Interview in der Kleine Zeitung mit dem neuen Pendlerobmann
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/6135878/Interview_Warum-sitzen-viele-Pendler-alleine-im-Auto#cxrecs_s
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/6135878/Interview_Warum-sitzen-viele-Pendler-alleine-im-Auto#cxrecs_s
Von den rund 534.906 in der Steiermark wohnhaften Arbeitnehmern sind rd. 350.000 Pendler. Exakt 61,4% der unselbständig aktiv Erwerbstätigen pendeln aus ihrer Wohnortgemeinde aus, um zur Arbeit zu gelangen. Damit [...]
Pendlerinitiative begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung. Massive Entlastung! Haar in der Suppe wohl schwer zu finden! Die Pendlerinitiative Österreich zeigt sich erfreut über das Entlastungspaket der Bundesregierung und pocht auf [...]
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211001_OTS0021/pendlerinitiative-obmann-franz-gosch-klimaticket-ist-ein-meilenstein-fuer-pendlerinnen
Westbahn und ÖBB zeigen keinerlei Empathie für ihre Kunden „Die von ÖBB und Westbahn für Montag geplante Einstellung von Zugverbindungen auf der Weststrecke sind ein nicht zu unterschätzendes Risiko für [...]
Präsident Gerald Schöpfer, Pendlerobmann Franz Gosch und GF Landesvorsitzender Peter Amreich appellieren an die Pendler, das Rotes Kreuz Corona App ist ein wichtiger Baustein für die Eindämmung der Pandemie. Täglich [...]
Anbei findest du einen Link zur Baustellenübersicht der ÖBB Infra 2020: https://infrastruktur.oebb.at/de/geschaeftspartner/schienennetz/snnb/snnb-2020/snnb-2020-anhaenge/gesamtsperren-detail.pdf
Pendlerobmann Franz Gosch fordert Jugendtickets über Bundeslandgrenzen hinweg Die Österreich-Card für öffentliche Verkehrsmittel ist eines der bestimmenden Sommerthemen, jetzt melden sich erstmals auch die wirklich Betroffenen zu Wort – die [...]
Pendlerinitiative für: „Pendler Euro NEU“ Für jeden Kilometer Arbeitsweg 25 Cent „Die bisherigen Erfahrungen mit dem „Pendlerrechner“ zeigen uns, dass es nach wie vor notwendig ist, die Pendlerförderung zu verbessern und gerechter zu gestalten“, sagt Pendlerobmann Franz Gosch, auch Vizepräsident der steirischen Arbeiterkammer. Gosch fordert: Schluss mit ungerechten Entfernungssprüngen und den Diskussionen, ob Öffis zumutbar sind oder nicht! Damit Betriebe und Behörden bürokratisch entlastet werden, sollte es auch keine Differenzierungen zwischen kleiner und großer Pauschale mehr geben. „Damit kann sich jeder Pendler seine Förderung auf dem Bierdeckel ausrechnen“, fordert Gosch. Weiters kann der ungeliebte Pendlerrechner damit abgestellt werden.